CDU-Fraktion Ulm

Ladestation Klosterhof Söflingen

Antrag vom 10.04.2025

Der Antrag im Wortlaut:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

auch wenn zuletzt die Kurve bei den Neuzulassungen abgeflacht ist, sind auf unseren Straßen zunehmend mehr Elektrofahrzeuge unterwegs. Neben herkömmlichen Antriebsarten mit reduzierten Emissionen, trägt der größer werdende Anteil an E-Autos bei, die Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren und die Luftqualität in Städten zu verbessern. Voraussetzung für die Fortsetzung dieses Trends ist der stetige Ausbau der Ladeinfrastruktur, insbesondere, da nicht alle Menschen die Möglichkeit haben, ihr Auto bei sich zu Hause zu laden.

Auch wenn Ulm hier bereits vorbildlich agiert, wie entsprechende Rankings belegen, so gibt es dennoch noch weiße Flecken im Stadtgebiet. Ein solcher ist der Klosterhof in Söflingen. Mit seiner guten Frequentierung bietet ist er gute Voraussetzungen für die Einrichtung von Ladestationen. Wir verweisen hierbei auch auf die Ausbaustrategie der SWU.

Wir beantragen, auf dem Klosterhof in Söflingen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zu errichten.

Mit freundlichen Grüßen

Im Namen der gesamten CDU/UfA-Fraktion